ESG-Strategien 2024: Überrenditen in den USA trotz ESG-Skepsis
![ESG:tracker von Metzler Asset Management ESG:tracker von Metzler Asset Management](/dam/jcr:f71bc560-9485-417b-ad63-5c81d81c4501/bank-esg-tracker-globus-as633818080-1176x660.jpg)
Die Nachfrage nach ESG-Fonds zeigte im Jahr 2024 eine uneinheitliche Entwicklung: Während ESG-Investments in Europa weiterhin Unterstützung fanden, stand der US-Markt vor Herausforderungen. Politischer Gegenwind, Kapitalabflüsse und eine allgemeine Skepsis gegenüber ESG-Kriterien bei der Geldanlage bestimmten die Schlagzeilen. Doch trotz dieser Widerstände erzielten viele ESG-Strategien, insbesondere mit US-Aktien, bemerkenswerte Überrenditen.
Ein wesentlicher Treiber dieser Entwicklung war die starke Performance von Technologieaktien, die in ESG-Portfolios überdurchschnittlich vertreten sind. So zeigten Best-in-Class-Strategien auf Basis von ESG-Ratings eine deutliche Outperformance.
Unsere aktuelle Analyse beleuchtet die Performance nachhaltiger Aktienstrategien im Jahr 2024, zeigt die entscheidenden Erfolgsfaktoren auf und ordnet die Ergebnisse in das Marktgeschehen ein.
Jetzt den vollständigen ESG:tracker downloaden
![metzler insight ESG – online edition metzler insight ESG – online edition](/dam/jcr:47144b5c-a2a8-4c05-af78-d76623029b14/mam-insight-ESG-1176x660.png)
19. Februar 2025 | 10 bis 12 Uhr | Gestalten Sie Ihre ESG-Strategie für die Zukunft und meistern Sie erfolgreich kommende Herausforderungen. Erhalten Sie wertvolle Einblicke – online und praxisnah.