Cookies

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite technisch oder rechtlich notwendig. Andere helfen uns, unser Onlineangebot stetig für Sie zu verbessern oder den Seitenbesuch für Sie komfortabler zu gestalten, indem Ihre Einstellungen gespeichert werden. Sie können Ihre Auswahl der akzeptierten Cookies individuell treffen und die Einstellungen jederzeit ändern. Weitere Informationen erhalten Sie unter Details.

These cookies are required.

These cookies are used to improve our services.

Comfort Cookies make the use of this page easier for you by saving xour entered information.

Information für professionelle Anleger - 6.2.2025

ESG-Strategien 2024: Überrenditen in den USA trotz ESG-Skepsis

The article is not available in the chosen language und will therefore be displayed in the default language.

ESG:tracker von Metzler Asset Management

Die Nachfrage nach ESG-Fonds zeigte im Jahr 2024 eine uneinheitliche Entwicklung: Während ESG-Investments in Europa weiterhin Unterstützung fanden, stand der US-Markt vor Herausforderungen. Politischer Gegenwind, Kapitalabflüsse und eine allgemeine Skepsis gegenüber ESG-Kriterien bei der Geldanlage bestimmten die Schlagzeilen. Doch trotz dieser Widerstände erzielten viele ESG-Strategien, insbesondere mit US-Aktien, bemerkenswerte Überrenditen.

Ein wesentlicher Treiber dieser Entwicklung war die starke Performance von Technologieaktien, die in ESG-Portfolios überdurchschnittlich vertreten sind. So zeigten Best-in-Class-Strategien auf Basis von ESG-Ratings eine deutliche Outperformance.

Unsere aktuelle Analyse beleuchtet die Performance nachhaltiger Aktienstrategien im Jahr 2024, zeigt die entscheidenden Erfolgsfaktoren auf und ordnet die Ergebnisse in das Marktgeschehen ein.