Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite technisch oder rechtlich notwendig. Andere helfen uns, unser Onlineangebot stetig für Sie zu verbessern oder den Seitenbesuch für Sie komfortabler zu gestalten, indem Ihre Einstellungen gespeichert werden. Sie können Ihre Auswahl der akzeptierten Cookies individuell treffen und die Einstellungen jederzeit ändern. Weitere Informationen erhalten Sie unter Details.
Das Digital Assets Office (DAO) ist eine bereichsübergreifende Einheit, die sich mit elektronischen Wertpapieren und der Blockchain-Technologie befasst. Mit dem DAO positioniert sich Metzler als Vorreiter in der Branche und nutzt die Chancen der digitalen Transformation, um seinen Kunden innovative Lösungen und wettbewerbsfähige Vorteile zu bieten. Das DAO vereint Fachwissen, technische Expertise und strategische Planung, um die Potenziale der Blockchain-Technologie voll auszuschöpfen.
News
Telekom und Bankhaus Metzler testen Bitcoin-Mining-Infrastruktur für überschüssige Energie
Bitcoin-Miner könnten in Zukunft eine wichtige Rolle beim Ausgleich von Angebot und Nachfrage im Energienetz spielen.
Bankhaus Metzler testet Marktinfrastruktur für tokenisierte Wertpapiere mit Gruppe Börse Stuttgart
Das Bankhaus Metzler hat an der zweiten Projektphase (Wave 2) der Europäischen Zentralbank (EZB) zum digitalen Euro teilgenommen und die Marktinfrastruktur für tokenisierte Wertpapiere getestet.
Metzler ist Anker-Investor beim ersten Blockchain-Pfandbrief der Berlin Hyp
Bei der Emission eines Hypothekenpfandbriefs auf Basis des Gesetzes über elektronische Wertpapiere und unter Verwendung von Blockchain-Technologie beteiligt sich Metzler als Anker-Investor.
Bankhaus Metzler begleitet erfolgreich Tests der EZB zum digitalen Wholesale-Euro
Das Bankhaus Metzler hat erstmals ein Kryptowertpapier mit digitalem Zentralbankgeld bezahlt, welches Finanzinstituten als Pilotteilnehmer durch einen Zugang der Deutschen Bundesbank zur Verfügung gestellt wurde.
Bankhaus Metzler ist Joint Bookrunner bei der ersten Blockchain-basierten KfW-Anleihe
Das Bankhaus Metzler erprobt eine neue digitalisierte Kapitalmarkttransaktion. Die Emission der KfW-Anleihe unterstreicht die Bedeutung der Blockchain-Technologie für die Zukunft des Finanzmarktes.
Metzler und Union Investment setzen erste externe Transaktion von Kryptofondsanteilen in Deutschland um
Metzler hat das laufende Blockchain-Pilotprojekt für externe Investments geöffnet. So wurden von Union Investment erstmals Kryptofondsanteile des MAM-Fonds „Metzler Global Growth Sustainability DA“ erworben und in einen eigenen Multi-Asset-Fonds integriert.
Metzler Asset Management begibt als erster Kryptofondsanteile in Deutschland
Die Metzler Asset Management GmbH hat die ersten Kryptofondsanteile in Deutschland begeben. Die Emission der Kryptofondsanteile erfolgte im Rahmen eines Pilotprojekts auf der Polygon-Blockchain.
Hendrik König leitet Fachausschuss „Digital Assets“ der DVFA
Die Digitalisierung gewinnt immer größere Bedeutung für das Finanzwesen. Daher gründet die DVFA den Fachausschuss „Digital Assets und Blockchain“. Hendrik König aus Metzlers Digital Assets Office leitet ihn.
„Mit der Blockchain Geschäftsprozesse automatisieren“
Die Blockchain-Technologie ist längst mehr als Bitcoin & Co. Über ihr Potenzial sprachen Professor Wolfgang Prinz vom Fraunhofer-Institut und Mario Mattera, Vorstand des Bankhauses Metzler, sowie Hendrik König und Shahrok Shedari vom Digital Assets Office.
Epochaler Wandel mit Digital Assets und Blockchain
Die Digitalisierung und die rasante Entwicklung neuer Technologien machen auch vor der Finanzbranche nicht Halt: Insbesondere Digital Assets und Blockchain-Technologie haben das Potenzial, die Finanzwelt zu erschüttern. Wir bei Metzler haben erkannt, dass sich die Art und Weise, künftig Wertpapiere zu handeln, zu verwalten und zu transferieren, grundlegend verändern könnte.
Das wichtigste Asset der Finanzbranche ist Vertrauen. Die Blockchain ist dezentral, transparent und unveränderlich – Eigenschaften, die in dieses Asset einzahlen und völlig neue Möglichkeiten eröffnen:
Prozesse im Wertpapiergeschäft lassen sich vereinfachen, beschleunigen und sicherer gestalten: Beispielsweise ermöglichen Smart Contracts automatisierte und vertrauenswürdige Transaktionen. Die Tokenisierung traditioneller Vermögenswerte macht eine breitere und effizientere Kapitalbeschaffung möglich. Dadurch können wir unseren Kunden kosteneffiziente Lösungen bieten und ihnen helfen, neue Ertragsmöglichkeiten zu erschließen.
Digital Assets eröffnen den Zugang zu neuen Anlagen für Investoren: Kryptowährungen, Security Tokens und andere digitale Vermögenswerte bieten Diversifikation und innovative Investmentstrategien. Als Bankhaus mit Tradition verstehen wir die Bedeutung von Stabilität und Sicherheit, und deshalb setzen wir uns dafür ein, dass regulatorische Rahmenbedingungen geschaffen werden, um diese neuen Anlageklassen zu unterstützen und zu schützen.
Metzler hat das Digital Assets Office (DAO) ins Leben gerufen, um das Fachwissen im Hause zu bündeln, innovative Lösungen zu entwickeln und die Transformation der Finanzbranche voranzutreiben. Wir investieren kontinuierlich in Forschung und entwickeln innovative Use Cases und Lösungen, um die Chancen dieser Technologie optimal zu nutzen und unseren Kunden einen echten Mehrwert zu bieten.
Die Finanzbranche steht vor einem epochalen Wandel, den wir mitgestalten wollen.
Über das Digital Assets Office
Das DAO-Team: Mario Mattera, Shahrok Shedari, Hendrik König
Unter der Federführung von Vorstand Mario Mattera widmet sich das DAO strategischen Fragen rund um elektronische Wertpapiere. Zentrale Ansprechpartner sind Hendrik König, Leiter Digital Assets Office, und Shahrok Shedari, Digital Assets Expert. Mit ihrer umfangreichen Expertise und Erfahrung stehen sie im engen Austausch mit allen Geschäftsbereichen und legen ihren Fokus auf kundenorientierte Lösungen. So ist das DAO optimal positioniert, um Mehrwerte für die gesamte Bank zu schaffen.