
Das Metzler bAV- und Asset-Management-Forum 2025
Ihre Ziele im Fokus
Die Welt dreht sich weiter, Rahmenbedingungen verändern sich und wir haben viel zu bereden – Treffpunkt: Das Metzler bAV- und Asset-Management-Forum, eine Plattform für persönlichen Austausch und Wissenstransfer. Aktuelle und zielgruppenrelevante Themen sowie geballtes Expertenwissen stehen dabei im Fokus.
Zum wiederholten Mal treffen sich branchenübergreifend Vertreter aus Unternehmen, Versorgungsträgern und Verbänden, um Themen rund um die bAV und das Asset Management zu diskutieren.
Unser Konzept: Ihre Vorteile
In unserem interaktiven Format wählen Sie aus unterschiedlichen Workshops und widmen sich damit Themen, die am besten zu Ihnen und Ihren arbeitsalltäglichen Herausforderungen passen. Mit dabei sind Expertinnen und Experten aus der Welt der bAV und der Kapitalanlage.

22. Mai 2025 in Frankfurt am Main
Sie möchten dabei sein?
Tragen Sie sich in unseren E-Mail-Verteiler ein, um die Einladung zu erhalten und kostenfrei teilzunehmen.
Diese Expertinnen und Experten haben bereits zugesagt:
Programm
09:30 Uhr Empfang
10:00 Uhr Begrüßung
- Christian Remke, Sprecher der Geschäftsführung, Metzler Pension Management GmbH
- Oliver Kopp, Leiter Institutional Sales, Metzler Asset Management GmbH
10:15 Uhr Gespräch: Deutschland und seine Schlüsselindustrie – wird jetzt alles besser?
- Dr. Moritz Kraemer, Chefsvolkswirt und Leiter Research, Landesbank Baden-Württemberg (LBBW)
- Pál Skirta, Equity Research, B. Metzler seel. Sohn & Co. AG
- Edgar Walk, Chefvolkswirt, Metzler Asset Management GmbH
Moderation: Oliver Kopp, Metzler Asset Management GmbH
11:15 Uhr Kaffeepause
11:45 Uhr Panel: Deal or No Deal – Bedeutung der bAV im M&A-Kontext
- Stefan Brenk, Head of Asset Management & Pension Finance, E.ON SE
- Carolin Herzke, Senior Vice President Asset & Liability Management, Uniper SE
Moderation: Christian Remke, Metzler Pension Management GmbH
12:45 Uhr Mittagessen
13:45 Uhr Keynote: Employer Branding meets Glücksforschung: Warum erfüllte Mitarbeitende bleiben
- Prof. Dr. Ricarda Rehwaldt, Professorin für Psychologie, IU International University, Bad Honnef
14:30 Uhr Workshop 1 & 2
Workshop 1: Inflation, Zinsen, Disruption – erfolgreiche Integration von Infrastruktur in die strategische Asset-Allokation
- Dr. Philipp Bunnenberg, Head of Alternative Markets, Bundesverband Alternative Investments e. V. (BAI)
- Uwe Fleischhauer, Vorstand, YIELCO Investments
- Thomas Meissner, Leiter Vermögensmanagement, Stiftung Polytechnische Gesellschaft
Moderation: Alexander Damm, Head of Wholesale, Product Development & Strategy, Metzler Asset Management GmbH
Workshop 2: Die reine Beitragszusage – entwickelt sie sich zum Shooting Star in der bAV-Welt?
- Yvonne Hüneburg, Geschäftsführerin, Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen e. V. (WBO)
- Ellen Kaffenberger, HR Operation, Fraport AG
- Dr. Judith Kerschbaumer, Leiterin des Bereichs Sozialpolitik in der ver.di Bundesverwaltung, Referentin Alterssicherungspolitik und Rechtsanwältin
- Horst Windeisen, Generalbevollmächtigter Region Süd, Transdev GmbH
Moderation: Christian Pauly, Generalbevollmächtigter, Metzler Sozialpartner Pensionsfonds AG
15:45 Uhr Kaffeepause
16:15 Uhr Workshop 3 & 4
Workshop 3: Von der Theorie zur Praxis – Risiko-Overlay-Konzepte für die Zukunft
- Jens Kummer, Chief Investment Offiver, FAROS Fiduciary Management GmbH
- Mathias Weil, Portfoliomanagement Multi-Asset Solutions, Metzler Asset Management GmbH
Moderation: Constantin Schwöbel, Institutionelle Kundenbetreuung, Metzler Asset Management GmbH
Workshop 4: Bereit für die Zukunft – Lösungen für Konzeption und Administration von mondernen bAV-Modellen
- Marcus Wilhelm, Head of Corporates Pensions, Airbus Pension Trust e. V.
- Torsten Ziegenmeyer, Geschäftsführer Energie-Pensions-Management GmbH und VP Group Pension E.ON Konzern
Moderation: Leonie Enders, Abteilungsleitung Kundenbetreuung und Sales Support, Metzler Pension Management GmbH
17:30 Uhr Ausklang
Das war unser bAV- und Asset-Management-Forum 2024: