Metzler Insight – Transformation zu „Net Zero“
The article is not available in the chosen language und will therefore be displayed in the default language.
Bis zu „Net Zero“ ist es noch ein weiter Weg. Aber Unternehmen, Asset Manager und auch die Regulatorik sind auf dem Weg, dieses Ziel zu erreichen. Chancen und Herausforderungen für Unternehmen und Investoren zeigte Metzler Asset Management in der Veranstaltung Metzler Insight.
Den Auftakt machte Andreas Wade, Viessmann Group, mit seinem Impulsvortrag. Er gab den Teilnehmenden detaillierte Einblicke in die Transformation des traditionsreichen Familienunternehmens hin zu mehr Nachhaltigkeit.
Wie CO2-armes Investieren mit aktivem Fokus trotz widersprüchlicher Klimadaten gelingt, zeigten die ESG-Experten Daniel Sailer und Dr. Philip Finter aus dem Sustainable Investment Office Metzler Asset Management auf. Zudem zeigten sie auf, wie eigene Nachhaltigkeitsvorgaben sinnvoller und professionell in Portfoliostrukturen umgesetzt werden können und dadurch ein CO2-armes Investieren mit aktivem Fokus gelingt.
Thomas Denny, RWE AG, und Oliver Schmidt, Metzler Asset Management GmbH, zeigten im Investorengespräch, vor welchen Herausforderungen energieintensive Branchen stehen, um ihre Nachhaltigkeitsstrategien umzusetzen. Mit welchen Schritten kann eine erfolgreiche Transformation eines Geschäftsmodell hin zu „Net Zero“ gelingen?
Zum Abschluss ging Philipp Linke, Metzler Asset Management, auf die ESG-Regulatorik und deren Umsetzung bei Metzler Asset Management ein.
Sehen Sie Impressionen unserer Online-Veranstaltung Metzler Insight in unserem kurzen Video.