Cookies

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Seite technisch oder rechtlich notwendig. Andere helfen uns, unser Onlineangebot stetig für Sie zu verbessern oder den Seitenbesuch für Sie komfortabler zu gestalten, indem Ihre Einstellungen gespeichert werden. Sie können Ihre Auswahl der akzeptierten Cookies individuell treffen und die Einstellungen jederzeit ändern. Weitere Informationen erhalten Sie unter Details.

These cookies are required.

These cookies are used to improve our services.

Comfort Cookies make the use of this page easier for you by saving xour entered information.

Information für professionelle Anleger - 28.2.2024

Podcast: Wie wird Stiftungsvermögen optimal verwaltet?

The article is not available in the chosen language und will therefore be displayed in the default language.

Im aktuellen Podcast von stiftungsmarktplatz.eu sprechen Philip Schätzle und Tobias Karow darüber, ob wir uns in einer Zeitenwende befinden, die auch das Verwalten von Stiftungsvermögen betrifft. Zeitenwende im Stiftungsvermögen bedeutet für Schätzle vor allem, sich auf grundsätzlich höhere Volatilitäten einzustellen und nicht so weiter zu machen wie bisher.

Aktuelle Trends wie De-Globalisierung, Demographie, Dekarbonisierung und Digitalisierung deuten auf eine langfristig höhere Inflation hin und erfordern eine Anpassung der Kapitalanlagen. So bleibt Diversifikation auch in Zukunft ein wichtiger Grundsatz in der Vermögensverwaltung von Stiftungen. Das Asset Management einer Privatbank mit seinem langfristigen Denken und Verständnis für Stiftungen kann einen Mehrwert bei der Vermögensanlage bieten.

More articles